In Vorbereitung

Jetzt Wunschtermin sichern!

Wählen Sie einen Wunsch-
termin für eine persönliche
Planungsberatung. Für die
Terminbestätigung benöti-
gen wir Ihre Telefonnum-
mer oder E-Mail-Adresse.

Wählen Sie einen Wunschtermin für eine persönliche Planungsberatung. Für die Terminbestätigung benötigen wir Ihre Telefonnummer oder E-Mail-Adresse.


  07831/96967-0    
  info@mantel-kreativ.de

Beratungsterminanfrage



Bitte alle Felder ausfüllen.

Bitte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung

Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde versendet.

Ein Problem beim Versenden ist aufgetreten. Bitte nutzen Sie unsere Kontaktdaten, um uns direkt zu sprechen.
  • 07831/96967-0
  • info@mantel-kreativ.de
  • Öffnungszeiten

    • Individuelle Termine nach Vereinbarung.
      Bitte rufen Sie uns einfach an.

      Weitere Termine nach
      Vereinbarung
  • Anfahrt
      • Mantel KreativPlanung
      • Inselstraße 26
      • 77756 Hausach
  • Kontakt
  • Home
  • Konzepte
  • Kreative Köpfe
  • Kompetenz
  • Küchen
  • Meldungen
  • Markenwelt

 

Ältere Nachrichten

Eine Küche zum Anfassen.

3. August 2023

Nie wieder lästige Fingerabdrücke: Dank der Anti-Fingerprint-Fronten von nobilia.

Wer eine puristische Optik schätzt, darf sich von hochwertigen Oberflächen begeistern lassen. Vom sanften Fjordblau bis zur Eiche Nachbildung – die ultramatten Fronten der Easytouch-Serie von Nobilia gibt es in sieben verschiedenen Dekorvarianten: in Rostrot, Fjordblau, Mineralgrün, Grafitschwarz, Sand, Alpinweiß und im Programm Natura im Holzdekor Eiche Montreal. So gestalten Sie Ihre Küche auch innerhalb des Anti-Fingerprint-Sortiments nach Ihren eigenen Vorstellungen und so individuell, dass sie perfekt zu Ihnen passt.

Innovative Oberflächen-Beschichtung

Dank der Anti-Fingerprint-Beschichtung von nobilia müssen Sie sich keine Gedanken um lästige Fingerabdrücke auf Ihren Küchenfronten machen. Die angesagten Fronten sind mit einer innovativen Oberflächen-Beschichtung veredelt. Auf diese Weise bleiben sie länger sauber und lassen sich besser reinigen. Mit den Anti-Fingerprint-Fronten in verschiedenen Dekoren werten Sie Ihre Küche mit einer samtigen Haptik im Ultramatt-Look auf, die zudem auch sehr pflegeleicht ist.

Jetzt bei uns entdecken!

Schön runde Thekenerweiterung

16. Oktober 2025

Runder Ansatztisch für Kücheninseln und -theken

Schon mitbekommen, dass Rundungen der neue Trend im Küchendesign sind? Aber muss man deswegen gleich die vorhandenen Küchenmöbel austauschen? Keinesfalls! Hier ist eine schöne Gestaltungsidee, die wir auf der Messe entdeckt haben und die zeigt, wie gut rund und eckig zusammenpassen: mit einem kreisrunden Ansatztisch an der Küchentheke oder Kücheninsel.

Das Ergebnis ist ein gemütlicher Essplatz für zwei Personen, aber auch mehr Stell- und Arbeitsfläche. Optisch lässt die runde Tischplatte die gesamte Küche wohnlicher und freundlicher wirken. Die bequemen Barstühle tragen dazu bei, dass sich jeder gerne niederlässt und man niemals lange alleine in dieser Küche steht.

Fehlt in Ihrer Küche auch noch so eine „runde Sache”? Wir kümmern uns gern darum!

Hingucker: schwebende Hochschränke

16. September 2025

Wandmontierte Küchenschränke sorgen für Leichtigkeit und ein modernes Raumgefühl

Ein neuer Trend: Erst waren es Unterschrankzeilen, die wandhängend montiert wurden. Inzwischen ist es möglich, ganze Küchen- und Gerätehochschränke ohne Sockel stabil in der Wand zu verschrauben, sodass sie hoch über dem Küchenboden hängen. Diese aus der Badplanung inspirierte Gestaltung verleiht Küchen eine elegante, minimalistische Anmutung und sorgt zugleich für eine optische Vergrößerung des Raums, da mehr Bodenfläche sichtbar bleibt.

Neben der ästhetischen Wirkung bietet diese Lösung auch praktische Vorteile: Der freie Bodenbereich lässt sich leichter reinigen und kann flexibel für Beleuchtung oder Akzente genutzt werden. So entsteht eine Küche, die modern, funktional und luftig wirkt. Ein Nachteil ist allerdings der verlorene Stauraum, der durch die großen „Lücken“ unterhalb der Küchenschränke entsteht.

Wenn Sie diese Art Küchenmontage begeistert, prüfen wir, ob die Wände in Ihrer Küche stabil genug sind!

Marmorne Wände

8. August 2025

Akzentwände im edlen Steinlook setzen beim Kochen ein Design-Statement

Ganze Wände in Marmor – das kennt man aus luxuriösen Bädern, stilvollen Wohnzimmern oder eleganten Speisesälen. In der Küche ist Marmor bislang der Nischenrückwand oder Arbeitsplatte vorbehalten. Doch wieso?! – Großflächig angebracht sorgt der edle Look für einen überraschend eleganten Kontrast zu funktionalen Flächen und modernen Geräten.

Besonders spannend, wenn die Marmoroptik als Hintergrund für eine Kücheninsel, den Kochbereich oder offene Regale eingesetzt wird. Das macht diese Wand zum stilvollen Blickfang, ohne die Küche zu überladen. Mit passender Beleuchtung lässt sich die Tiefenwirkung des Materials zusätzlich betonen – und aus einer reinen Arbeitsumgebung wird ein echter Designraum.

In der Küche kann Marmoroptik gleich doppelt punkten: Zum einen wirkt die markante Struktur wie ein Kunstwerk an der Wand, zum anderen lässt sich die Oberfläche je nach Materialwahl leicht reinigen. Ob in klassischem Weiß mit grauer Aderung, dramatischem Schwarz oder warmem Beige – Marmoroptik passt zu vielen Küchenstilen, von minimalistisch bis mediterran.

Gefahrenverhütung in der Küche

10. Juli 2025

Elektrogeräte, Hitzequellen, entzündliche Materialien ... 

... All das kommt in der Küche ganz nah zusammen. Und genau das macht die Küche zum Raum im Haus, in dem vergleichsweise viel passieren kann. Ein paar Tipps für mehr Sicherheit:

  • Sparen Sie nicht bei Ihrer Dunsthaube: Minderwertige Geräte sind oft mangelhaft isoliert. Altes Fett im Filter entzündet sich im Kontakt mit elektrischer Ladung.

  • Flambieren Sie nie unter laufender Dunstabzugshaube. Gerade länger nicht gereinigte, mit Fett durchtränkte Filter können dabei entflammen.

  • Kochen Sie auf Gas, sollten Sie die Flamme immer abdrehen, bevor Sie die Küche verlassen. Suchen Sie bei Verdacht auf Gasaustritt nie mit einem Feuerzeug nach dem Leck, sondern mit Hilfe von Wasser, dem Spülmittel hinzugegeben wurde.

  • Für Kinder sind Feuerzeuge, Streichhölzer oder Gasanzünder verführerische Spielzeuge: Bewahren Sie sie stets außerhalb ihrer Reichweite auf.

  • Nylonstoffe, aber auch leichte Textilien aus Baumwolle fangen rasch Feuer. Wenn Sie am Herd stehen oder mit dem Toaster arbeiten, sollten Sie diese Textilien nicht tragen.

Bringen Sie über Hitze-erzeugenden Geräten auf keinen Fall Gardinen oder Rollos an!

Sitznischen am Fenster

5. Juni 2025

Der neue Lieblingsplatz in der Küche

Sitznischen am Fenster stehen bei Küchenkunden zunehmend auf der Wunschliste. Was einst ein charmantes Detail klassischer Landhausküchen war, entwickelt sich heute zum beliebten Gestaltungselement auch in modernen Küchendesigns. Die Kombination aus Tageslicht, Ausblick und einem gemütlichen Platz zum Verweilen trifft den Wunsch nach mehr Wohnlichkeit im Kochbereich.

Ob als Frühstücksecke, Leseplatz oder einfach zum Entspannen: Mit einer gepolsterten Bank und ein paar Kissen wird die niedrige Fensterbank zur einladenden Wohlfühlzone. In der puristischen Stadtwohnung, der skandinavisch inspirierten Küche oder dem urbanen Loft – die Fensternische passt sich jedem Stil an. Hier wird nicht nur Kaffee getrunken, sondern auch gelesen, gechillt oder beim Kochen Gesellschaft geleistet. Clevere Stauraumlösungen unter der Sitzfläche machen sie zudem besonders praktisch – ein Trend, der Ästhetik und Funktion perfekt vereint.

Ganz einfach gesünder kochen

12. Mai 2025

und dabei noch Strom sparen

Kochen, Dünsten, Schmoren, Backen, Einmachen, Auftauen – mit dem Dampfgarer alles kein Problem. Dampfgarer schaffen nämlich ganz vieles auf einmal und schonen dabei noch Vitamine und Nährstoffe. Fleisch wird außerdem saftiger, Brötchen werden knuspriger.

Dampf verbessert auch das Aufgehen von Teigen und sorgt damit für mehr Volumen. Außerdem gleicht es den Feuchtigkeitsverlust aus, den traditionelle Heißluft im Ofen mit sich bringt.

Kein Wunder, dass der Trend zu diesem Einbaugerät in der Küche ungebrochen ist. Das Beste: Mehrere Gerichte können gleichzeitig zubereitet werden. Das spart sogar Strom. Selbst ein süßer Auflauf und Gemüse lassen sich gleichzeitig garen, denn weder Geschmack noch Geruch werden übertragen.

Thekenplatz für Kräuter

9. April 2025

Integrierte Pflanzensäule

Hochbeet in der Küche? – Warum nicht! Unser Küchenbeispiel zeigt, wie schön so eine Pflanzensäule zur Küchengestaltung beiträgt. Der skulpturale Charakter lockert auf und gliedert zugleich die Theke angenehm auf. Zur Küche hin sind frische Kräuter damit immer griffbereit. Zur Wohnseite hin sorgt das natürliche Grün für Wohlfühlatmosphäre.

Natürlich gibt es noch viele andere Möglichkeiten, so ein Kräuterbeet in Ihrer Küche zu integrieren. In unserer Küchenwerkstatt kreieren wir individuelle Lösungen, die auf Sie und Ihre Wünsche genau zugeschnitten sind. Wenn Sie dieses Beispiel inspiriert, Ihre Vorstellungen aber in eine andere Richtung gehen, nehmen Sie doch gerne Kontakt zu uns auf!

Neue Küche ja. Umbau organisieren, nein?

7. März 2025

Keine Sorge – wir machen das alles!

Wenn man an eine neue Küche denkt, dann macht man sich oft Sorgen über die notwendigen Umbau- und Renovierungsmaßnahmen. Wer organisiert und koordiniert die Handwerker? Wer schaut, dass alles seine Ordnung hat? Wer brieft, wer kontrolliert? Ganz einfach: die kw küchenwerkstatt.

Mit unserem Küchenkomplett-Umbau-Service wird all das auf Wunsch erledigt: Planung der Arbeiten, Beauftragen, Koordinieren und Überwachen der Handwerker. Informieren Sie sich über das Spektrum unserer Leistungen gleich hier auf unserer Internetseite! Auch alle Kontaktwege zu uns sind hier zu finden!

Zugriff ohne Mühen

17. Februar 2025

Ein durchdachtes Inneres schont den Rücken

Die Organisation des Küchenstauraums hilft, ermüdungsfrei zu arbeiten. Das beinhaltet zum Beispiel Schubladen in den Unterschränken, die Ihnen das Bücken ersparen. Apothekerschränke bieten besonders einfachen Zugriff auf Vorräte.

Kurzum: Raffinierte Innenausstattungen für Schränke ermöglichen Ihnen die ergonomische Nutzung des verfügbaren Stauraums. Wichtig bei der Planung sind aber auch Ihre persönlichen Bedürfnisse. Individuell passende ergonomische Lösungen finden Sie bei uns!

Sprachsteuerung in der Küche

15. Januar 2025

Geräte per Zuruf bedienen

Vernetzungsfähige Hausgeräte sind jetzt zunehmend auch per Sprache steuerbar – in Kombination mit einem Smart Speaker. Besonders praktisch ist, wenn sich das Gerät auf Zuruf öffnet und schließt – dann z.B. wenn ein Backblech, voll mit ausgestochenen Keksteiglingen, in den Ofen geschoben werden soll. Lässt sich die Ofenklappe in so einer Situation per Sprachbefehl öffnen, braucht das Blech nicht vorher noch irgendwo abgestellt zu werden, um die Hände zum manuellen Öffnen frei zu bekommen.

Das Gleiche gilt für den Kühlschrank: Wie oft hat man keine Hand frei oder aber keine sauberen Hände, benötigt unterm Kochen oder Kneten aber noch eine Zitrone oder Milch. Dann hilft „Kühlschrank, öffne dich“, und gleichzeitig, Fingerabdrücke zu vermeiden. Ganz besonders bei grifflosen Fronten zahlen sich per Sprachsteuerung auf- und zumachbare Kühlschränke besonders aus, ersparen sie doch letztlich hinterher Putzarbeit.

Fluffig, nussig, zimtig, knusprig

17. Dezember 2024

Die besten Zimtsterne der Welt

Nach Tante Käthes Rezept: Aus 4 Eiweiß und 250 g Zucker einen sehr steifen, cremigen Eischnee schlagen. Davon nimmt man zwei große Tassen und stellt sie kalt. Dann werden 250 g geriebene Mandeln (ob blanchiert oder ungeschält ist Geschmackssache), 2 Riegel geriebene Blockschokolade, 3 TL Zimt und 1 TL Zitronensaft untergehoben.

Den Teig am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen. Dann den Teig auf einem Holzbrett in einer Mischung aus Puderzucker und Mehl ausrollen, Sterne ausstechen und mit dem restlichen Eischnee dünn bestreichen. Etwas antrocknen lassen und dann bei 160° Umluft 10 bis 15 Minuten backen – die genaue Zeit hängt von der Dicke des Teiges ab: Wenn der Eischnee golden ist, sind die Sterne fertig.

Empfohlen von

Partner von

Unsere Marken

Bosch Rosskopf & Partner Berbel
Siemens Gaggenau Neff
Ballerina Silverline Miele
Nobilia Häfele HOME kw Origan 200
Franke Liebherr Blanco
Quooker Systemceram Häfele
  • Copyright © 2025 - Mantel KreativPlanung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung